Laubharken auf dem Friedhof 2022
Herbst - Gemeinschaftliche Laubharkaktion auf dem Friedhof Ein wiederkehrendes Ereignis im Jahresablauf: Das gemeinschaftliche Laubharken auf dem Grossenheidorner Friedhof im Herbst vor dem Ewigkeitssonntag. Und wieder waren es nicht nur Menschen aus Grossenheidorn, die sich daran beteiligten.
Auswertung der Gemeindeumfrage
Wie bereits berichtet, haben sich 48 erwachsene Gemeindemitglieder an der Gemeindeumfrage beteiligt – nochmals besten Dank dafür. Für eine umfassende statistische Auswertung ist diese Zahl allerdings zu gering.
Begleitet Pilgern im Jahr 2022
Liebe Pilgerfreunde, in diesem Jahr könnt ihr euch wieder auf den Weg machen! Einige Pilgerbegleiterinnen und Pilgerbegleiter laden zu ihren Angeboten in der Broschüre "Begleitet Pilgern 2022" ein.
St. Thomas Kirchenchor - Chorfreizeit 2022
Der St. Thomas Kirchenchor verbrachte im März 2022 ein schönes, aber auch anstrengendes Wochenende im Pfarrhof Bergkirchen.
Hoch motiviert starteten wir Sänger und Sängerinnen in das Wochenende, denn es wartete eine neue Herausforderung auf uns: Singen mit
Mikrofon.
Der Förderverein stellt sich vor
Die Familien der Kindergarten- und der Grundschulkinder werden uns kennen, da es aber auch bei uns die letzten zwei Jahre ruhiger geworden ist, möchten wir uns auf diesem Weg in Erinnerung bringen:
Schaukasten
Es gibt Arbeitsbereiche in unserer Kirchengemeinde, die richtig gut laufen; aber sie geschehen so “still und heimlich“, dass ihnen nicht die Aufmerksamkeit zukommt, die sie eigentlich verdienen.
Gemeindekooperation
Der Weg in die Zukunft unserer Landeskirche
Laut Beschluss der Synode läuft noch bis Juli 2022 ein Planungsprozess, dessen Ziel darin besteht, die Landeskirche Schaumburg-Lippe zukunftssicher aufzustellen, denn die Herausforderungen der kommenden Zeit machen auch vor unserer kleinen, ländlich orientierten Landeskirche nicht halt.
Weltgebetstag 2022
Am Freitag, den 4. März 2022, um 19 Uhr feiern die Seeprovinzgemeinden
in der St. Petruskirche in Steinhude den Weltgebetstag. Unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ werden wir den Spuren der Hoffnung nachgehen. England, Wales und Nordirland haben eine bewegte Geschichte und eine multiethnische, -kulturelle und -religiöse Gesellschaft.
Gemeinsam wollen wir Hoffnung schöpfen für unser Leben, unsere Gemeinschaften, unser Land und für diese Welt. Der Bibeltext aus dem Buch Jeremia in Kapitel 29, Vers 14 als Motto des Weltgebetstags 2022 ist ganz klar: „Ich werde euer Schicksal zum Guten wenden!"
Seien Sie mit dabei und werden Sie Teil der weltweiten Gebetskette!